Kirschblüte, Bambus, Wind - Japanische Flötenmusik
Japanische Flötenmusik - "übersetzt" mit Blockflöten, gespielt mit profundem Wissen über Japanische Musik. Hier finden Sie sowohl Japanische Kunstmusik aus dem 17. und 19. sowie 20. Jahrhundert, als auch traditionelle Melodien, sogenannte Min'yo.
Kunstmusik:
17. Jhd.: Rokudan no shirabe; von Yakuhashi Kengyo (1614-1685 )
19. Jhd.: Chidori no chyoku - Lied der Regenpfeifer; Yoshizawa Kengyo II (1808-1872)
20. Jhd: Music of the winds II - Somei Satoh (geb. 1947)
Hörbeispiele:
-
Kokiriko-Bushi - Kokiriko-Lied; Min'yo
-
Tairyo Utai Komi - Fischerlied; Min'yo
-
Esashi oiwake - Reiter-/ Seefahrerlied; Min'yo
-
Yagi-bushi - Melodie aus Yagi; Min'yo
-
Rokudan no shirabe; 17. Jahrhundert
-
Itzuki no Komori Uta - Wiegenlied; Min'yo
-
Hanagasa Odori - Blumenhut-Tanz; Min'yo
-
Kaze no Kyoku II - Music of the winds II, 20. Jahrhundert
-
Ho, Ho, Hotaru Koi - Komm, Glühwürmchen; KInderlied
-
Mogamigawa funa uta - Lied über den Mogami-Fluss; Min'yo
-
Aizu Bandai San - Vulkan Bandai San; Min'yo
-
Chidori no kyoku - Lied der Regenpfeifer; 19. Jahrhundert