Atemtherapie nach Ilse Middendorf
"Atmen ist eine Möglichkeit, sich seelisch-leiblich-geistig weiter zu entwickeln und seine Fähigkeiten und Begabungen zur Entfaltung zu bringen."
Ilse Middendorf
Atem prägt unser ganzes Leben. Er ermöglicht unser Leben - gleichzeitig geht er weit darüber hinaus und ist Mittler zwischen Körper, Geist und Seele. Somit ist unser Atem immer auch ein Spiegel unserer körperlichen und seelischen Befindlichkeit.
Normalerweise ist uns unser Atem nicht bewusst - es sei denn, wir haben Probleme damit. Natürlich können wir in unseren Atem auch eingreifen und ihn mit unserem Willen für eine Weile verändern. Im "Erfahrbaren Atem" ist er nicht mehr unbewusst und auch nicht willentlich gesteuert. Er ist erfahrbar, man kann ihn - allmählich - kennen lernen. Durch seine sanfte und ganzheitliche Wirkungsweise stellt der Erfahrbare Atem einen zutiefst heilsamen Weg dar, der am Gesunden des Menschen ansetzt und dieses wachsen lässt.
Arbeitsweise:
In der Gruppe werden einfache und angenehme Körperübungen angeboten, nach deren Ausführung es Zeit gibt, die Veränderungen im Körper zu empfinden, den Atem wahrzunehmen und über das Erlebte zu sprechen.
Die Einzelbehandlung ermöglicht eine ganz individuelle Ansprache. Entweder auf einer Behandlungsliege - die Hände der Therapeutin begleiten und fördern die Atembewegung - oder (auch) aktiv mit Bewegungs-, Atem- oder Tonübungen.
Wirkung:
Das Resultat solcher Stunden ist zumeist ein deutlicheres und feineres Körpergefühl, das es ermöglicht, sich selbst intensiver wahrzunehmen. Eine Lösung von Verspannungen körperlicher und seelischer Art stellt sich allmählich ein, Gefühle von Weite, Leichtigkeit und Aufrichtung werden
erlebt. Unser Körper wird durchlässiger für die Bewegung des Atems, vergleichbar den Wellen des Wassers, in das ein Stein fällt. Veränderungen im Atemgeschehen haben immer auch weitere
Reaktionen. Die Arbeit mit dem Erfahrbaren Atem eine ganzheitliche, die Körper, Geist und Seele berührt und verändert.
Angebote (auch online möglich!):
- Fortlaufende Gruppen: Gerne können Sie zu einer Probestunde kommen; Einstieg jederzeit möglich.
- Einzelbehandlungen finden nach Vereinbarung statt und dauern jeweils etwa 1 Stunde.
Feste Termine:
- Mittwochs von 10.30 Uhr bis ca 11.45 gibt es eine Atemgruppe in Nussloch, Sinheimer Strasse 27, im Raum über der Bibliothek. Bitte Seiteneingang benutzen. Die Gruppe ist jederzeit offen für "Neue" - für Menschen, die noch keine Erfahrung in dieser Arbeit haben oder für Wiedereinsteiger/Fortgeschrittene. Bitte vorher unbedingt Kontakt mit mir aufnehmen. Kosten: 15 € pro Termin.
- NEU!! Donnerstags von 17.45 bis ca 19 Uhr; ebenfalls Nussloch, Raum über der Bibliothek. Ab Oktober 2021
- VHS Schwetzingen: jeden ersten Montag im Monat findet in der Semesterzeit von 18-21 Uhr ein Seminar mit Atem und Bewegung nach Middendorf statt. "Aufatmen, entspannen, Kraft schöpfen". Anmeldung über die VHS Schwetzingen
Seminare:
- Gesundes für den Rücken
- Aufatmen, entspannen, Kraft schöpfen
- ICH STIMME – zur Unterstützung Ihrer Stimme
- Wie geht’s? – Ein Workshop rund ums (Wohler-)Gehen
- Seminare und Sommerkurse für MusikerInnen